Für Eigenheim Besitzer und Privatpersonen

Mehr Sonnenstrom durch klare Sicht
PV-Reinigung für maximale Effizienz

✅ Mehr Stromertrag

✅ Schnellere Amortisation

✅ Wertsteigerung der Immobilie

Warum noch warten?
Mit Osmosewasser reinigen wir effektiv
und alles trocknet rückstandsfrei
ganz ohne Chemie.

Es ist nicht Ihre Schuld...

Vielleicht geht es Ihnen wie vielen anderen:
Die Leistung Ihrer PV-Anlage lässt nach, und Sie fragen sich, woran es liegt?
Eine professionelle Reinigung bringt den Ertrag zurück,
verlängert die Lebensdauer und macht sich schnell bezahlt.

Heldenwerker hat die perfekte Lösung

Bei Heldenwerker bekommst du nicht einfach irgendeine Reinigung, du bekommst professionelle Ausführung, ehrliche Beratung und spürbare Ergebnisse. Wir schauen genau hin, was deine Anlage wirklich braucht ohne Schnelllösungen, sondern mit Know-how, Sorgfalt und dem Blick fürs Detail.

Hier sind ein paar gute Gründe, warum du mit deiner Anfrage bei uns goldrichtig bist:

Reinigung vom Fachbetrieb
Unser Team kennt sich mit PV-Anlagen aus wir reinigen fachgerecht, materialschonend und mit System, damit deine Module wieder volle Leistung bringen.

Keine Risiken für deine Anlage
Wir setzen auf Osmosewasser und schonende Technik ganz ohne Chemie und ohne Schäden an Modulen, Dichtungen oder Gestell.

Weniger Schmutz mehr Ertrag
Saubere Module liefern messbar mehr Strom. Du investierst in Leistung, Lebensdauer und Werterhalt deiner Anlage.

Sichtprüfung inklusive
Bei der Reinigung erkennen wir oft erste Anzeichen von Schäden oder Verschleiß so kannst du frühzeitig reagieren, bevor es teuer wird.

Lohnt sich das überhaupt?
Wir sagen dir offen, ob und wann eine Reinigung für deine Anlage sinnvoll ist kein Druck, keine Verkaufstricks, sondern ehrliche Einschätzung.

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mein Haus überhaupt?

Ja, in den meisten Fällen lohnt sich eine Photovoltaikanlage – vor allem, wenn Sie tagsüber viel Strom verbrauchen oder einen Stromspeicher einsetzen. Sie senken Ihre Stromkosten deutlich, machen sich unabhängiger von steigenden Preisen und steigern den Wert Ihrer Immobilie. Außerdem profitieren Sie von staatlicher Förderung und Einspeisevergütung.

Für eine durchschnittliche Anlage mit etwa 10 kWp (Kilowatt-Peak) Leistung benötigen Sie ca. 50–60 m² freie Dachfläche. Je nach Strombedarf, Ausrichtung und Neigung Ihres Daches kann auch eine kleinere oder größere Anlage sinnvoll sein – wir beraten Sie individuell.

Die Kosten hängen von der Größe und Ausstattung der Anlage ab. Für ein Einfamilienhaus können Sie aktuell mit etwa 12.000 – 18.000 € inklusive Installation rechnen (ohne Speicher). Mit Eigenverbrauch und Einspeisung amortisiert sich die Anlage in der Regel nach 8–12 Jahren danach produzieren Sie fast kostenlosen Strom.

Ein Speicher ist kein Muss, aber sinnvoll. Ohne Speicher nutzen Sie im Schnitt nur 25–35 % Ihres selbst erzeugten Stroms direkt. Mit Speicher kann der Eigenverbrauch auf 60–80 % steigen, was Ihre Unabhängigkeit weiter erhöht. Ob sich ein Speicher für Sie lohnt, hängt von Ihrem Verbrauchsverhalten und den Kosten ab wir beraten Sie dazu ehrlich und transparent.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.